- 1.
geändert durch Gesetz Nr. 1299 vom 11. November 1992 (Amtsbl. S. 1262)
- 2.
geändert durch Anlage Nr. 547 zum Gesetz Nr. 1327 vom 26. Januar 1994 (Amtsbl. S. 509)
- 3.
geändert durch Art. 10 § 1 Abs. 4 des Gesetzes Nr. 1381 vom 27. November 1996 (Amtsbl. S. 1313)
- 4.
geändert durch Art. 3 des Gesetzes Nr. 1424 vom 03. Februar 1999 (Amtsbl. S. 838)
- 5.
geändert durch Art. 5 Abs. 2 des Gesetzes Nr. 1461 vom 24. Januar 2001 (Amtsbl. S. 358)
- 6.
geändert durch Art. 10 Abs. 89 des Gesetzes Nr. 1484 vom 07. November 2001 (Amtsbl. S. 2158)
- 7.
geändert durch Art. 2 Abs. 5 des Gesetzes Nr. 1502 vom 12. Juni 2002 (Amtsbl. S. 1506)
- 8.
geändert durch Art. 1 des Gesetzes Nr. 1528 vom 09. Juli 2003 (Amtsbl. S. 2130)
- 9.
geändert durch Gesetz vom 15. Februar 2006 (Amtsbl. S. 474, 530)
- 10.
geändert durch Gesetz vom 05. April 2006 (Amtsbl. S. 726)
- 11.
geändert durch Gesetz vom 21.11.2007 (Amtsbl. S. 2393)
- 12.
geändert durch Art. 5 des Gesetzes Nr. 1639 vom 21. November 2007 (Amtsbl. 2008 S. 278)
- 13.
§§ 6 und 55 geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 28. Oktober 2008 (Amtsbl. 2009 S. 3)
- 14.
§§ 50 und 55 geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 26. Juni 2013 (Amtsbl. I S. 268)
- 15.
§§ 8, 28 und 32 geändert, § 52 neu gefasst durch Gesetz vom 20. September 2017 (Amtsbl. I S. 868)
Erster Abschnitt Allgemeine Bestimmungen |
§ 1 |
Funktion des Waldes; Gesetzeszweck |
§ 2 | Wald |
§ 3 | Waldeigentumsarten |
§ 4 |
Waldbesitzer |
Zweiter Abschnitt Forstliche Rahmenplanung
und Sicherung der Funktionen des Waldes bei Planungsmaßnahmen |
§ 5 |
Aufgaben und Grundsätze der forstlichen Rahmenplanung |
§ 6 | Forstliche
Rahmenpläne |
§
7 | Sicherung der Funktionen des Waldes bei Planungen und Maßnahmen
von Trägern öffentlicher Vorhaben |
Dritter Abschnitt Erhaltung
und Bewirtschaftung des Waldes |
§ 8 | Erhaltung des Waldes |
§ 9 |
Erstaufforstung |
§
10 | |
§ 11 | Grundsätze für die Bewirtschaftung
des Waldes |
§
12 | Verbot von Kahlhieben |
§ 13 | Periodische Betriebspläne
und jährliche Wirtschaftspläne |
§ 14 | Nachbarpflichten und Nachbarschutz |
§ 15 |
Benutzung fremder Grundstücke |
§ 16 | Waldschutz |
§ 17 |
Nutzungsrechte und Nebennutzungen |
§ 18 | Abfallentsorgung |
Vierter Abschnitt Schutz- und Erholungswald |
§ 19 |
Schutzwald |
§
20 | Erholungswald |
§ 20a | Naturwaldzellen |
§ 20b | Waldschutzgebiete |
§ 21 |
Förmliches Verfahren vor Erlass von Rechtsverordnungen |
§ 22 | Einzelmaßnahmen
zur Förderung der Erholungsfunktion des Waldes |
Fünfter
Abschnitt Entschädigungen und Aufwendungsersatz |
§ 23 |
Entschädigungen |
§ 24 | Aufwendungsersatz |
Sechster
Abschnitt Bestimmungen über das Betreten des Waldes |
§ 25 |
Betreten des Waldes |
§ 26 | Sperren von Waldflächen |
§ 27 |
Reiten im Wald |
Siebenter Abschnitt Sonderbestimmungen
für den Staatswald |
§ 28 | Zielsetzung für den
Staatswald |
Achter Abschnitt Sonderbestimmungen für den Gemeindewald |
§ 29 | |
§ 30 |
Periodische Betriebspläne |
§ 31 | Wirtschaftspläne |
§ 32 | Bewirtschaftung
des Gemeindewaldes |
§ 33 | Forsttechnische Betriebsführung |
§ 34 | |
§ 35 |
Mehreinschläge |
§ 36 | Sonderhiebe |
§ 37 | Kostenerstattung |
§§
38 bis 39 | |
Neunter Abschnitt Sonderbestimmungen
für den Privatwald |
§ 40 | Betreuung des Privatwaldes |
§ 41 | |
§ 42 |
Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse |
Zehnter
Abschnitt Organisation und Aufgaben der Forstbehörde, Forstaufsicht |
§ 43 |
Forstbehörde; Ermächtigung |
§§ 44 bis 46 | |
§ 47 |
Forstaufsicht; Aufgaben der Forstbehörde; Betretungsrecht |
§ 48 | Anordnungen
der Forstbehörde |
§ 49 | Polizeibefugnisse von Forstbeamten |
Elfter Abschnitt Bußgeldbestimmungen |
§ 50 | Ordnungswidrigkeiten |
Zwölfter Abschnitt Übergangs- und Schlussbestimmungen |
§ 51 |
Staatliche Beihilfen |
§ 52 | Übergangsregelung |
§ 53 | |
§ 54 |
Verweisung |
§
55 | In-Kraft-Treten, Außerkrafttreten |